Auch Erwachsene sind in unserer Praxis herzlich willkommen. Wir verfügen über eine langjährige und fundierte Erfahrung in allgemeiner Augenheilkunde, welche wir an mehreren Universitätskliniken erworben haben. Schielen und Augenbewegungsstörungen bei Erwachsenen sind dabei unser Spezialgebiet.
Diagnostik & Behandlung von Schielen & Augen-bewegungsstörungen
Vereinbaren Sie einen passenden Termin.
In Notfällen (insbesondere bei: plötzlicher Sehminderung, akuten Schmerzen oder Entzündung der Augen, neuem Schielen, Unfällen) rufen Sie uns bitte an, damit wir Ihren Kindern oder Ihnen einen dringenden Termin geben können.
Lorem ipsum dolor sit amet consecte adipiscin elit sed eiusmod tempor incididunt depisum
Lorem ipsum dolor sit amet consecte adipiscin elit sed eiusmod tempor incididunt depisum
Lorem ipsum dolor sit amet consecte adipiscin elit sed eiusmod tempor incididunt depisum
Patient
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua
Patient
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua
Patient
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua
Patient
Fragen und Antworten rund um unsere Augenarztpraxis.
Die Praxis ist sehr gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Sie finden eine ausführliche Wegschreibung und einen Lageplan unter „Hier finden Sie uns“ (Link) / Hier finden Sie eine Wegbeschreibung
In der unmittelbaren Umgebung der Praxis stehen Parkplätze in der weissen und blauen Zone zur Verfügung. Sie erreichen die Praxis von den Parkhäusern „Opernhaus“ und „Feldegg“ aus in wenigen Gehminuten.
Die meisten Patient:innen sind 30 bis 60 Minuten in unserer Praxis, wenn Augentropfen gegeben werden selten bis zu 2 Stunden (mit Pause). Wir geben jeden Tag unser Bestes, die Termine zeitlich einzuhalten.
Sollten Sie uns eine Anregung, ein Lob oder Kritik mitteilen wollen, so schreiben Sie uns gerne eine Mail oder rufen Sie uns an. Wir nehmen uns gerne Ihrem Anliegen an.
Die Praxis ist in der 1. Etage und verfügt über einen Lift. Im Eingangsbereich gibt es einen praxiseigenen Abstellplatz für den Kinderwagen. Wenn es für Sie wichtig ist, dürfen Sie den Kinderwagen mit in die Praxis bringen. Die Warte- und Untersuchungsräume sind ohne Hindernisse zugänglich. Wir verfügen über einen praktischen Wickelraum. Babys und Kleinkinder sind herzlich bei uns willkommen, daher sind für sie bestens eingerichtet und verfügen über moderne mobile Untersuchungsgeräte für Kinder.
Bis 24 Stunden vorher können Sie den Termin kostenlos telefonisch oder per e-Mail absagen. Wir behalten uns vor, später abgesagte Termine oder bei unentschuldigtem Fernbleiben mit einem Unkostenbeitrag in Rechnung zu stellen. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie anderen Patienten Ihren Termin freigeben, wenn Sie nicht kommen können.
Falls Sie als erwachsener Patient zu uns kommen, besprechen wir gerne vorgängig mit Ihnen, ob bei der Untersuchung pupillenerweiternde Tropfen notwendig sind. Das Führen eines Fahrzeugs mit weiten Pupillen ist von Gesetzes wegen untersagt. In der Regel hält die Pupillenerweiterung 4 bis 6 Stunden an. In dieser Zeit ist die Nahsicht verschwommen, so dass Naharbeiten, wie z.B. eine Bürotätigkeit, erschwert sind. Gerne planen wir die Termine zeitlich entsprechend mit Ihnen.
Augenarztpraxis
Florastrasse 17 / 8008 Zürich
Telefon 044 552 91 91
hc.sixarp-tzra-neguaobfsctd-375967@ollah
Mo–Fr 8–12 Uhr / 13–17 Uhr
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua